Gewähltes Thema: Vom Hof auf den Tisch – kulinarische Erlebnisse

Wir feiern Essen mit klarer Herkunft: direkt von nachhaltigen Höfen, frisch geerntet, ehrlich zubereitet. Begleite uns durch Saisonen, Geschichten von Erzeugerinnen und Erzeugern und Teller voller Geschmack. Kommentiere, stelle Fragen und abonniere, um kein Erntekapitel zu verpassen.

Die Herkunft, die man schmeckt

Wenn Karotten in sandigen Böden wachsen und alte Sorten dem Klima trotzen, entsteht ein charaktervoller Biss. Vom Hof auf den Tisch bedeutet, diese Nuancen bewusst zu kosten, statt sie in anonymen Lieferketten zu verlieren.

Erntekalender auf dem Teller

Wenn das Licht zurückkehrt, knacken Radieschen zwischen den Zähnen. Spargel dampft, Bärlauch duftet nach Wald. Wir kochen leicht, blitzschnell und feiern die ersten Vitamine nach dem langen Winter.

Menschen hinter den Produkten

Lena beginnt vor Sonnenaufgang. Sie kennt jede ihrer Kühe beim Namen und hört am Geruch, wann die Milch perfekt ist. Ihr Bergkäse reift langsam; unsere Teller erzählen seine alpine Geduldsprobe.

Menschen hinter den Produkten

Zwischen Kisten und Kordeln werden Rezepte getauscht. Der Gemüsehändler merkt sich deinen Salatgeschmack, die Bäckerin schenkt Kruste vom Laib. Hier lernt man, dass Qualität eine Unterhaltung ist, keine Preisschlacht.

Nachhaltigkeit, die satt macht

Ein Korb Salat reist hier keine tausend Kilometer. Zwei Dörfer weiter geerntet, zwei Stunden später gewaschen, abends serviert. Weniger CO₂, mehr Knackigkeit, mehr Aroma: ein Kreislauf, der mundgerecht Verantwortung übernimmt.

Rezepte direkt vom Acker

Karotten mit Kreuzkümmel rösten, rote Linsen bissfest kochen, mit Apfelessig, Petersilie und hofeigenem Honig vermählen. Lauwarm servieren: süß, nussig, sättigend – perfekt nach einem Spaziergang über den Markt.

Rezepte direkt vom Acker

Reifes Brot mit Öl beträufeln, Knoblauch goldig rösten, Tomaten zerdrücken, Salzflocken, Basilikum. Fünf Zutaten, keine Tricks. Schmeckt nur dann spektakulär, wenn die Tomate wirklich nach Sommer singen darf.

Atmosphäre und Gastlichkeit

Der Duft der Ernte

Frisch geschnittene Kräuter riechen nach Morgentau. Wenn Brot im Holzofen aufreißt, wird der Raum still. Diese Düfte erden uns und machen jede Vom-Hof-auf-den-Tisch-Tafel zu einem sinnlichen Ritual.

Tischkultur erzählt Geschichten

Steingut, Leinen, alte Löffel vom Flohmarkt: Nichts ist zufällig. Jede Kerbe erinnert an Feste. Erzähl uns deine Lieblings-Tischgeschichte, und wir bauen sie in ein saisonales Menü ein.

Ein Abend, der verbindet

Wir setzen Erzeugerinnen neben Gäste, lassen Fragen zu Saatgut, Rassen und Rezepten fließen. Oft bleibt man länger sitzen als geplant, weil Essen Gespräche öffnet, die sonst nie geführt würden.
Schließe dich einer SoLaWi an, teile Ernteglück und Risiko. Das Gemüse überrascht jede Woche, du lernst wieder, mit dem zu kochen, was wirklich wächst. Berichte uns von deiner ersten Kiste!
Atelieroceane
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.